Wasserstoff-Inselnetz der Hochschule Ansbach
Wasserstoff-Inselnetz der Hochschule Ansbach Volatile Stromerzeugung glätten und grünen Strom planbar liefern Die größte Herausforderung für die Energieversorgung der Zukunft liegt in der Speicherung großer Mengen nachhaltig erzeugten Stroms. Obwohl der Ausbau erneuerbarer Energiequellen noch weit davon entfernt ist, Länder wie Deutschland kohlendioxidneutral zu versorgen, kommt es bereits jetzt zur Abschaltung von Anlagen aufgrund zeitweiser Überproduktion. Die Hochschule Ansbach hat einen innovativen Ansatz umgesetzt, mit dem Photovoltaik-Strom in Form von Wasserstoff zwischengespeichert wird. Die Anlage ist als autarkes Inselnetz ausgelegt und bei Bedarf mit dem öffentlichen Stromnetz koppelbar. Beschreibung der Inselnetzanlage Die Photovoltaikanlage der [...]