Über Helena Theresa Enslin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helena Theresa Enslin, 34 Blog Beiträge geschrieben.

Praxisorientierte Nachwuchsarbeit begeistert junge Technikfans

2025-08-06T13:17:56+02:001. August 2025|

Praxisorientierte Nachwuchsarbeit begeistert junge Technikfans Drohnen und Smart Home im Fokus der diesjährigen Summer Academy Technik ausprobieren wie an der Hochschule, die eigene Kreativität ausleben und einen Blick hinter die Kulissen werfen – all das bot die Summer Academy 2025 der Hochschule Ansbach am Campus Feuchtwangen. Am 21. und 22. Juli erhielten Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen aus Realschulen und Gymnasien im Landkreis spannende Einblicke in moderne Technologien – praxisnah, verständlich und mit viel Begeisterung. Pünktlich um 9 Uhr begann der erste Workshop mit 21 technikinteressierten Teilnehmenden. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Vorstellung des [...]

Einladung zum Energy-Talk am 16. Juli

2025-07-10T16:54:44+02:0010. Juli 2025|

Einladung zum Energy-Talk am 16. Juli Der neue HEMSFINDER Am Dienstag, den 16. Juli 2025, um 19 Uhr lädt der Campus Feuchtwangen herzlich zum nächsten Energy-Talk ein. Im Mittelpunkt des Abends steht ein Impulsvortrag zum neuen HEMSFINDER – einem unabhängigen, praxisnahen Online-Tool zur Auswahl eines passenden Home Energy Management Systems (HEMS). Entwickelt für Fachhandwerk, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Stadtwerke, bietet der HEMSFINDER Unterstützung auf dem Weg zu einem individuell abgestimmten Energiemanagement – einfach und verständlich in nur wenigen Schritten. Die Veranstaltung findet vor Ort am Campus Feuchtwangen statt und ist erstmals auch online über Zoom zugänglich: https://hs-ansbach-de.zoom.us/j/66151537467?pwd=gBJMxWvWbVlaNJfUZCzDRIWFNTIYb3.1 Wie [...]

Veranstaltung „CAMPUS.NAH“ am 26. Juli 2025

2025-07-11T15:05:06+02:0010. Juli 2025|

Veranstaltung „CAMPUS.NAH“ am 26. Juli 2025 Mit der Region, für die Region Am Samstag, den 26. Juli 2025, lädt der Campus Feuchtwangen herzlich zum „CAMPUS.NAH“ ein. Unter dem Motto „Mit der Region – für die Region“ erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Geboten werden unter anderem spannende Campusführungen, eine Drohnenakademie, regionale Aussteller, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie ein kulinarisches Angebot mit Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränken. Dabei steht der Austausch mit der Region und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Wo: Campus Feuchtwangen, An der Hochschule 1, 91555 FeuchtwangenWann: Samstag, 26.07.2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr [...]

Studierende erleben innovative Technik, internationale Impulse und regionale Energielösungen

2025-07-07T13:10:01+02:004. Juli 2025|

Studierende erleben innovative Technik, internationale Impulse und regionale Energielösungen Die Blockwoche am Campus bringt Abwechslung in den Studienalltag Vom 2. bis 6. Juni fand am Campus Feuchtwangen eine spannende Blockwoche für die Studierenden statt. Der Auftakt begann mit intensiver Laborarbeit, bei der verschiedene Komponenten moderner Gebäudetechnik praxisnah erkundet wurden. Die Studierenden führten einen hydraulischen Abgleich am Wilo Brain-Versuchsstand durch und lernten alle relevanten Elemente für die Optimierung von Heizsystemen kennen. Weitere Stationen umfassten HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Kühlung), geothermische Anlagen, Wärmetauscher sowie Wärmepumpen. „Gerade im Labor lernt man am besten, wie komplexe Systeme wirklich funktionieren – Theorie ist [...]

Gastdozentin aus Mexiko zu Besuch am Campus Feuchtwangen

2025-06-24T13:31:27+02:0020. Juni 2025|

Gastdozentin aus Mexiko zu Besuch am Campus Feuchtwangen Eine Woche voller Inspiration, Austausch und neuer Perspektiven Carla María Hernández Leal ist eine mexikanische Architektin und Designerin mit einem starken Fokus auf nachhaltige Entwicklung und sozial verantwortliches Design. Neben ihrer praktischen Arbeit als Design-Spezialistin bei Bosch Mexiko engagiert sie sich als Gastdozentin und Referentin am Tec de Monterrey, um ihre Erfahrungen und Perspek-tiven auf internationaler Ebene zu teilen. Anfang Juni 2025 war sie auf Einladung des Campus Feuchtwangen zu Gast und gestaltete im Rahmen der Blockwoche vom 2. bis 6. Juni Vorträge und Workshops zum Thema „Nachhaltigkeit im Design“. [...]

Erste Absolventin des Studiengangs Sustainable Building Systems

2025-06-05T17:07:57+02:006. Juni 2025|

Erste Absolventin des Studiengangs Sustainable Building Systems Heute forscht und lehrt sie selbst am Campus Feuchtwangen Regina Weger schloss als Erste den Masterstudiengang Sustainable Building Systems am Campus Feuchtwangen ab. Heute ist sie zurück – als wissenschaftliche Mitarbeiterin bringt sie ihre Erfahrung aus der Energieberatung in Forschung und Lehre ein und gestaltet die Zukunft der nachhaltigen Gebäudetechnik aktiv mit. Was war Ihr bisheriger Werdegang? Mein Weg hat direkt nach dem Abi an der Hochschule Ansbach begonnen – hier habe ich meinen Bachelor in Angewandten Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Gebäudetechnik gemacht. Schon während des Studiums konnte ich zusätzlich [...]

Feuchtwanger Studierende vor Ort auf der „The Smarter E Europe“ in München

2025-06-03T18:06:52+02:0023. Mai 2025|

Feuchtwanger Studierende vor Ort auf der „The Smarter E Europe“ in München Direkter Dialog mit Herstellern und Installateuren stärkt das Verständnis für technologische und gesetzliche Herausforderungen Die The smarter E Europe gilt als Europas größte energiewirtschaftliche Innovationsplattform und vereint mehrere Fachmessen rund um erneuerbare Energien, Speichertechnologien, Elektromobilität und intelligente Energiesysteme. Im Rahmen einer Exkursion am 9. Mai informierten sich Studierende des Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach vor Ort über aktuelle Entwicklungen in der Energiewelt. Möglich machte dies das sogenannte Study Programm, das neben dem Messebesuch auch exklusive Fachvorträge von Expertinnen und Experten aus der Branche bot. „Für unsere [...]

Fachliche Einblicke und rege Diskussionen zu Wärmepumpentechnologie

2025-05-14T10:32:31+02:009. Mai 2025|

Fachliche Einblicke und rege Diskussionen zu Wärmepumpentechnologie Energy-Talk am Campus Feuchtwangen bringt Experten und Bürger zusammen Der jüngste Energy-Talk am 16. April 2025 stieß auf großes Interesse: Rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Technologie von Wärmepumpen zu informieren. Der Campus zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung und das rege Interesse am fachlichen Austausch. Die Veranstaltung wurde von Koordinator Dr. Gerd Hofmann und Dipl.-Ing. Oliver Abel, Laboringenieur am Campus Feuchtwangen, geleitet. Gemeinsam präsentierten sie einen praxisnahen und verständlich aufbereiteten Vortrag, der sowohl die physikalischen Grundlagen als auch [...]

Einblicke in das Internet der Dinge am Girls‘ Day

2025-04-23T19:21:26+02:0018. April 2025|

Einblicke in das Internet der Dinge am Girls‘ Day Von Smart-Home-Bausätzen bis zu kreativen Ideen für die digitale Zukunft Am 3. April 2025 fand der traditionelle Girls' Day am Campus Feuchtwangen statt, bei dem vier Schülerinnen die Chance erhielten, in die spannende Welt der Technik einzutauchen. Im Mittelpunkt des Tages stand der Kurs „Internet der Dinge“ (IoT), in dem sie mit Hilfe eines Smart-Home-Bausatzes lernten, wie Geräte und Sensoren über das Internet miteinander verbunden und gesteuert werden können. Der Tag startete mit einer Führung durch die Räumlichkeiten der Außenstelle der Hochschule Ansbach. Die Teilnehmerinnen hatten die Gelegenheit, verschiedene [...]

Vernetzung von Forschung, Start-ups und Industrie

2025-03-31T10:00:57+02:0028. März 2025|

Vernetzung von Forschung, Start-ups und Industrie Vom Student zum festen Team-Mitglied mit klaren Zielen für den Campus Kanav Bhalla, der neue wissenschaftliche Mitarbeiter am Campus Feuchtwangen, verfolgt das ambitionierte Ziel, Start-ups, Forschende und Industrieexperten miteinander zu vernetzen, um innovative Lösungen für Energiesysteme und nachhaltige Gebäudetechnik zu entwickeln. Er bringt umfangreiche Fachkenntnisse mit und setzt sich aktiv dafür ein, ein starkes Netzwerk zu etablieren. In einem Interview gab er Einblick in seinen beruflichen Werdegang und die Ziele, die er nun als festes Team-Mitglied verfolgt. Was war Ihr bisheriger Werdegang? Meine Reise in die nachhaltige Gebäudetechnik begann in Indien, wo [...]

Campus Feuchtwangen

Campus Feuchtwangen
Hochschule Ansbach
An der Hochschule 1
91555 Feuchtwangen

Telefon: + 49 (0) 9852 86398 - 100

Webseite: www.campus-feuchtwangen.de

Hochschule Ansbach

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Residenzstraße 8
91522 Ansbach

Telefon: + 49 (0) 981 4877 - 0

Fax: + 49 (0) 981 4877 - 188

Webseite: www.hs-ansbach.de

Nach oben