Ergebnisse der Dekarbonisierungsstudie für Feuchtwangen
Mit PV, Wind, Speichern und Digitalisierung bis 2035 CO2-frei Ergebnisse der Dekarbonisierungsstudie vorgestellt – Ziel: Feuchtwangen bis 2035 klimaneutral Investitionen in Photovoltaik (PV)- und Windkraftanlagen sowie in Energiespeicher sind essentielle Meilensteine zu einer kohlenstofffreien, eigenen Energieversorgung, wie sie die Stadtwerke Feuchtwangen zeitnah für sich anstreben. Dies belegen die Ergebnisse der wegweisenden Dekarbonisierungsstudie, die nun auch im Werkausschuss vorgestellt wurden. Erarbeitet wurde die ganzheitliche Studie von den Stadtwerken gemeinsam mit dem benachbarten Campus Feuchtwangen, einer Außenstelle der Hochschule Ansbach, und der Siemens AG. Sie zeigt, wie Energieversorgung in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität CO2-frei und nachhaltig gestaltet [...]