Integration von Wärmepumpen in Energiesysteme
Integration von Wärmepumpen in Energiesysteme Forschung zur Nutzung von Photovoltaik und dynamischen Stromtarifen Die Dekarbonisierung des Wärmesektors ist eine der größten Herausforderungen der Energiewende in Deutschland. Um den Ausstoß von CO2 nachhaltig [...]
Zweiter Energie-Dialog des Landkreises Ansbach am Energie-Campus Feuchtwangen
Zweiter Energie-Dialog des Landkreises Ansbach am Energie-Campus Feuchtwangen Campus-Team zeigt nachhaltige Dach- und Fassadendämmung Rund die Hälfte der Gebäude im Landkreis Ansbach stammt aus der Zeit vor 1971 – ein enormes Potenzial [...]
„Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Sensortechnologie faszinieren mich“
„Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Sensortechnologie faszinieren mich“ Das Team am Energie-Campus der Hochschule Ansbach wächst weiter Waldbrände stellen eine globale Bedrohung dar und verursachen schwere ökologische, wirtschaftliche und soziale Schäden. Am Campus [...]
Ereignisreiche Blockwoche am Campus
Ereignisreiche Blockwoche am Campus Neue Perspektiven und starke Impulse: Studierende in Aktion Am Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach drehte sich vergangene Woche alles um praxisnahe Einblicke und interdisziplinären Austausch. Der Campus, der mit [...]
Wie funktioniert der Blower-Door-Test?
Wie funktioniert der Blower-Door-Test? Energie sparen durch Luftdichtheit: Campus Feuchtwangen zeigt, wie's geht Vergangene Woche waren Frau Lena Navarro Ortiz und ihr Team vom Landkreis Ansbach zu Gast am Campus Feuchtwangen der [...]
Einblick in die aktuelle Heizungsförderung
Einblick in die aktuelle Heizungsförderung Professor Vaidya präsentiert die gültigen Programme im Energy-Talk Am vergangenen Mittwoch, den 16. Oktober 2024, fand der Energy-Talk am Campus Feuchtwangen zum ersten Mal im neuen Hörsaal der [...]
Get Social