Erstes HEMS-Symposium war ein voller Erfolg
Erstes HEMS-Symposium war ein voller Erfolg Führende Experten diskutieren den Beitrag von HEMS zur Energiewende Vergangene Woche fand das erste HEMS-Symposium organisiert von der Hochschule Ansbach, unterstützt durch das pv magazine Deutschland, statt. [...]
Assistenz für den Energie-Campus gesucht
Assistenz für den Energie-Campus gesucht Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Stunden) Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und [...]
Vorbereitungen für den Semesterstart laufen
Vorbereitungen für den Semesterstart laufen Grundreinigung der Forschungshalle und Vorbereitungen für den Einzug Trotz Semesterferien passiert zurzeit einiges am Campus Feuchtwangen. Diverse Versuchsaufbauten zu Wärmepumpen, Klima- und Lüftungsgeräten sowie Energiemanagement erschweren über [...]
Ein Frühwarnsystem für Waldbrände
Ein Frühwarnsystem für Waldbrände Entwicklung einer innovativen Lösung dank BMBF-Förderung möglich „Die steigende Bedrohung durch Waldbrände erfordert innovative Ansätze zur Prävention und Früherkennung. Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung eines autonomen [...]
Treuchtlingens Aufbruch in die Energiezukunft
Treuchtlingens Aufbruch in die Energiezukunft Hochschule und Siemens zeigen Wege zur Klimaneutralität bis 2035 auf Die Stadt Treuchtlingen kann bis 2035 einen Großteil ihres Energiebedarfs aus lokalen CO2-freien Quellen decken. Dies ist [...]
Blick in die Blackbox – Thomas Haupt erklärt aktuelle Heim-Energiemanagementsysteme
Blick in die Blackbox – Thomas Haupt erklärt aktuelle Heim-Energiemanagementsysteme HEMS-Marktübersicht für das pv magazine im Energy-Talk vorgestellt Bereits im Februar hatte Thomas Haupt, M.Sc. auf dem 39. PV-Symposium auf Kloster Banz [...]
Get Social