Dritter Studiengang SBS

2023-05-12T15:17:40+02:0012. Mai 2023|

Dritter Studiengang am Energie-Campus Feuchtwangen ist gestartet Mit fachübergreifendem Wissen zu einem klimaneutralen Gebäudesektor Sustainable Building Systems (Nachhaltige Gebäudesysteme) – so der Titel des neuen Masterstudiengangs am Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach. Die Bewerbung ist bereits seit dem 02. Mai geöffnet und noch bis Ende des Monats möglich. „Der Gebäudesektor muss dringend klimaneutral werden. Mit Standardlösungen kann man das nicht erreichen. Wir brauchen ein Out-of-the-Box-Denken. Eine gelungene Gebäudesanierung erfordert Kenntnisse in vielen unterschiedlichen Bereichen. Und genau um dieses fachübergreifende Wissen geht es in diesem Studiengang“ fasst Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Haresh Vaidya zusammen. Während des Studiums erhalten die Studierenden [...]

Schülerpraktikum

2023-02-23T10:42:08+01:003. März 2023|

Praktikum am Campus Feuchtwangen Liah Saliger und Alessandro Kastner berichten von ihrer Berufserkundung Die Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium unterstützt die Schülerinnen und Schüler frühzeitig dabei, das richtige Studium und den passenden Beruf zu finden. Liah Saliger und Alessandro Kastner vom Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg o.d.T. waren eine Woche am Campus Feuchtwangen und berichten von ihren Eindrücken. Vom 13. bis 17. Februar absolvierten wir unser Praktikum am Campus Feuchtwangen. Zunächst erhielten wir einen spannenden Einblick in die Arbeit des Campus. Während des Rundgangs durch das Gebäude lernten wir die netten Mitarbeiter kennen. Am ersten Tag durften wir in der [...]

Johannes Jungwirth in der Welt – Energiesparen

2023-02-07T12:29:21+01:007. Februar 2023|

Stromfresser in der Küche Interview mit Prof. Dr.-Ing Johannes Jungwirth zur Energieeffizienz verschiedener Küchengeräte Die Welt Zeitung hat ein spannendes Interview mit Johannes zu Stromfressern in unseren Küchen. Hier ein Auszug mit einfachen Stromspartipps. "Bei  E-­Herden  gibt  es  Unterschiede: Gusseiserne Kochplatten fressen am meisten  Strom,  da  viel  Metall  miter­ wärmt wird. Glaskeramik­Kochfelder sind  effizienter,  Induktions­Felder  ver­ brauchen bis zu 40 Prozent weniger Strom als Gusseisen. „Hier geht die Energie direkt in den Topf, es wird nichts unnötig heiß“, sagt Johannes Jungwirth, technischer Geschäftsführer der  VK  Energie,  einer  Firma  zur  Opti­ mierung von Energiesystemen. Ver­gleichbar ist das mit der Mikrowelle. Sie gehört zwar zu den Powerverbrauchern, wegen ihres kurzen Einsatzes hat sie je­doch  eine  Sonderrolle.  „Sie  erzeugt  di­rekte  [...]

Top Gun im Kino

2023-02-10T08:56:13+01:0026. Januar 2023|

Top Gun Maverick Campus Feuchtwangen e.V. organisiert einen öffentlichen Kinoabend in Feuchtwangen Am Dienstag den 17.01 war der öffentliche Filmabend für die Studenten und alle Feuchtwanger Bürgerinnen und Bürger, den unsere Fürderverein Campus Feuchtwangen e.V. organisiert hat. Im KulturKino Feuchtwangen wurde der Kinofilm „Top Gun: Maverick“ in englischer Sprache gezeigt. Der Kinosaal war mit 21 unserer Studierenden aus dem ersten und dritten Semester sehr gut besucht. Vielen Dank für das möglich Machen dieses tollen Abends. Wir sind sehr gespannt was der Fördervein in Zukunft noch auf die Beine stellt.

Jahresrückblick 2022

2023-02-23T09:42:40+01:0019. Januar 2023|

Was ist 2022 alles am Campus passiert Ein kleiner Rückblick um das Jahr 2022 Revue passieren zu lassen Carsharing für Mitarbeiter und Studenten, begrüßen neuer Studenten, das erste Campusfest oder das Christkind zu Besuch. Letztes Jahr ist wahnsinnig viel am Campus passiert. Damit nichts vergessen wird, haben wir nochmal einen kleinen Jahresrückblick für euch vorbereitet. Los ging es im Januar mit der Planung für das mikar Carsharing Projekt. Einem Vorhaben, um Mitarbeitern und Studenten des Campus das Pendeln zu erleichtern. Im Zuge dessen wurde auch unser Wallbox Testlab fertiggestellt. Während der Semesterferien im Februar wurde es ruhiger [...]

Förderkreis

2023-02-06T08:23:21+01:0011. Januar 2023|

Den Campus Feuchtwangen populärer machen Förderkreis für mehr Bekanntheit des Campus – Veranstalten eins öffentlichen Kinoabends am 17. Januar 2023 Der bereits im Oktober 2021 gegründete Förderverein Campus Feuchtwangen e.V. setzt sich für die Arbeit des Campus, die Förderung seiner Studierenden und der Vernetzung vor Ort ein. Der Verein möchte bei seiner Arbeit als ein Bindeglied zwischen Campus und Bevölkerung sowie der Politik agieren. „Insgesamt ist es uns vor allem wichtig, den Campus Feuchtwangen und seine wegweisende Arbeit in der Bevölkerung und auch bei unseren örtlichen Unternehmen noch bekannter zu machen.“, so der 1. Vorsitzende, dritter Bürgermeister Herbert [...]

Weiterbildung

2023-02-23T09:49:15+01:0023. Dezember 2022|

Weiterbildung für interessierte Laien,Quereinsteiger und erfahrenen Spezialisten Ziel: an das bestehende Lehrangebot anknüpfen und weiter ausbauen Vorrangiges Ziel ist dabei der unmittelbare Praxisbezug: "Heizungsbauer sollten eine Wärmepumpe nicht einfach nur mit voreingestellten Parametern in Betrieb nehmen müssen – angepasste Einstellungen sorgen für den bestmöglichen Betrieb und sind schnell gemacht, wenn man weiß, wie die Zusammenhänge sind“ so Prof. Dr.-Ing. Haresh Vaidya. Der Professor für Nachhaltige Ingenieurwissenschaften war während der letzten fünf Jahre in der Forschung und Entwicklung sowie im Produktmanagement für Wärmepumpen bei der Robert Bosch GmbH tätig und ist damit ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet. „Es nützt [...]

Zeit zum Ausspannen

2022-08-04T06:47:58+02:004. August 2022|

Zeit zum Ausspannen Frischer Start in die Semesterferien Das haben sich unsere Studis verdient! Mit Anfang dieser Woche ist nun offiziell die Prüfungsphase beendet und die Studierenden starten in die Semesterferien. Das Programm der nächsten Wochen? Ein bisschen Sonne tanken, etwas unternehmen oder in den Urlaub fahren und die Seele baumeln lassen, sollte auf jeden Fall mit auf dem Tagesplan stehen. Auch bei uns am Campus ist nach dem großen Campusfest erst einmal ein bisschen Ruhe eingekehrt. Bis zum neuen Semester bleiben wir jedoch nicht untätig: Bald beginnen wir bereits mit den Vorbereitungen für das Wintersemester 22/23! Ab [...]

Der Campus Feuchtwangen feiert

2022-07-29T11:24:09+02:0029. Juli 2022|

Der Campus Feuchtwangen feiert Rückblick auf das 1. Feuchtwanger Campusfest Volle Parkplätze am Campus Feuchtwangen: Mit vielen interessierten Besuchern feierten wir vergangenen Samstag das 1. Feuchtwanger Campusfest! Über den ganzen Tag begleiteten uns zu unserer Freude zahlreiche Gäste von Klein bis Groß. Zur Eröffnung des Festes begrüßte Campusleiter Prof. Dr.‑Ing. Johannes Jungwirth unsere Ehrengäste: Neben dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein nahmen auch der Dekan der Fakultät Technik Prof. Dr. Norbert Kaiser sowie Feuchtwangens Bürgermeister Patrick Ruh teil. Außerdem sprachen die Geschäftsführerin der Bayerischen BauAkademie Gabriela Gottwald, Wolfgang Neukirchner als Behördenleiter des Amts für Ländliche [...]

1. Feuchtwanger Campusfest am 23. Juli

2022-07-15T10:48:10+02:0021. Juli 2022|

1. Feuchtwanger Campusfest am 23. Juli Offene Türen, spannende Einblicke und ein buntes Rahmenprogramm Am Samstag, dem 23. Juli, von 11:00 bis 21:00 Uhr veranstaltet der Campus Feuchtwangen das 1. Feuchtwanger Campusfest. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich an die Außenstelle der Hochschule Ansbach eingeladen! Interessierte können bei einer Campusführung technische Details zum Plus-Energie-Bildungsgebäude erfahren oder sich auch einfach nur selbst einen Eindruck vom Inneren des Holzbaus machen. Kurzweilige Schnuppervorlesungen der Bayerischen Drohnenakademie oder aus den Studiengängen Nachhaltige Ingenieurwissenschaften (NIW) und Smart Energy Systems (SES) zeigen, was Studierende erwartet und geben Raum für Fragen. [...]

Campus Feuchtwangen

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Residenzstraße 8
91522 Ansbach

Telefon: Tel. + 49 (0) 981 4877- 0

Webseite: www.campus-feuchtwangen.de

Adresse Campus Feuchtwangen

Campus Feuchtwangen
Hochschule Ansbach
An der Hochschule 1
91555 Feuchtwangen

Nach oben